Versiobit startet in Deutschland: Revisionssichere Cloud-Archivierung für KMU & Freelancer
Versiobit startet offiziell in Deutschland. Mit Fokus auf revisionssichere Archivierung und automatisierte Versionierung unterstützt Versiobit insbesondere jene, die GoBD-konform archivieren müssen. Ein spannender Product Launch für Freiberufler und kleine bis mittlere Unternehmen, die auf eine sichere und rechtskonforme Dokumentenablage angewiesen sind.

Was ist Versiobit?
Versiobit ist eine spezialisierte Cloud-Lösung zur revisionssicheren Archivierung von Dokumenten. Die Plattform kombiniert eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung mit einer Blockchain-gestützten Änderungsverfolgung. So können Unternehmen und Selbstständige ihre Dateien nicht nur sicher speichern, sondern auch alle Versionen revisionssicher nachvollziehen – jederzeit und anbieterunabhängig überprüfbar.
Dank der integrierten Blockchain-Technologie wird jede Änderung fälschungssicher protokolliert und kann jederzeit nachvollzogen werden. Dieses Feature ist nun vollständig verfügbar und erleichtert die gesetzeskonforme Dokumentenspeicherung erheblich. Versiobit kombiniert anwenderfreundliche Cloud-Funktionen mit höchsten Sicherheitsstandards und macht damit die aufwändige Archivierung, beispielsweise für Steuer- und Buchhaltungsunterlagen, deutlich einfacher.
Der offizielle Produktstart in Deutschland folgt auf eine ausführliche Beta-Phase, in der die Plattform umfassend getestet und weiterentwickelt wurde. Dabei lag der Fokus auf Stabilität, Nutzerfreundlichkeit und der kontinuierlichen Verbesserung zentraler Funktionen wie der Dateisynchronisation und der Blockchain-gestützten Historie.
Mit dem heutigen Launch bietet Versiobit eine innovative und zuverlässige Lösung, um GoBD-konform zu arbeiten – speziell zugeschnitten auf die Anforderungen kleiner Unternehmen und Selbstständiger im deutschen Markt.
Kernfunktionen
Eine zentrale Stärke von Versiobit ist die revisionssichere Archivierung über die Ethereum/Arbitrum-Blockchain. Jeder Upload, jede Änderung oder Löschung einer Datei werden damit lückenlos dokumentiert. Nachts wird ein „Fingerabdruck“ (Hash) in der Blockchain gesichert, was die Unveränderlichkeit dieser Historie garantiert. Dank dieses Verfahrens lässt sich im Nachhinein zweifelsfrei belegen, zu welchem Zeitpunkt welche Datei in welchem Zustand vorlag.
Um Speicherplatz zu sparen, erfolgt gleichzeitig eine nächtliche Komprimierung. Das bedeutet, dass Versiobit nur die jeweils letzte Version eines Dokuments pro Tag dauerhaft speichert. So bleiben die Daten historisch nachvollziehbar, ohne dass unnötig große Datenmengen entstehen.
Ein weiterer Kernbaustein ist die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung. Sämtliche Inhalte werden auf dem Endgerät des Nutzers verschlüsselt und erst dann hochgeladen. Weder Versiobit als der Betreiber noch Dritte erhalten Einblick in sensible Informationen, da ausschließlich verschlüsselte Daten übertragen und gespeichert werden. Auf diese Weise ist Versiobit sowohl DSGVO-konform als auch besonders sicher gegenüber potenziellen Angriffen.
Unsere innovative Lösung schützen wir durch eine Patentanmeldung. Sie untermauert unseren, eine äußerst sichere und innovative Lösung anzubieten.
Vorteile für Freiberufler & KMU
Freiberufler und kleinere Unternehmen profitieren besonders von Versiobits revisionssicherer Archivierung, denn sie müssen gesetzliche Anforderungen wie die GoBD erfüllen. Steuerunterlagen, Rechnungen und weitere buchungsrelevante Dokumente können so sicher und gesetzeskonform archiviert werden. Gleichzeitig lassen sich auch Verträge, Angebote und Dokumentationen eindeutig nachvollziehbar hinterlegen – was vor allem bei Vertragsverhandlungen oder rechtlichen Streitigkeiten helfen kann.
Mit der Desktop-App funktioniert das alles automatisch: Lokale Dokumente werden kontinuierlich synchronisiert und archiviert – ohne zusätzlichen manuellen Aufwand oder komplizierte Upload-Prozesse. Das reduziert den organisatorischen Aufwand spürbar.
Neben der rechtlichen Sicherheit bietet Versiobit in der täglichen Praxis einen weiteren entscheidenden Vorteil: Die Lösung schützt zuverlässig vor versehentlichem Löschen oder Überschreiben, weil ältere Versionen jederzeit wiederhergestellt werden können. Damit dient Versiobit zugleich als ausfallsicheres Backup-System in der Cloud für wichtige Projektunterlagen oder Kundendaten.
Höchster Datenschutz ist dabei zentraler Bestandteil des Konzepts. Weil Versiobit konsequent auf Ende-zu-Ende-Verschlüsselung setzt, bleibt die Kontrolle über sämtliche Dokumente beim Nutzer. Selbst wenn es bei uns zu einem Datenleck kommen sollte, sind die Inhalte für Unbefugte nicht lesbar. Das ist für viele kleine Unternehmen und Selbstständige ein entscheidendes Argument, um sensible Geschäftsdaten vertrauensvoll in die Cloud auszulagern.
Fazit
Versiobit wurde ins Leben gerufen, weil es am Markt keine Lösung gab, die einfache Bedienbarkeit, echte Revisionssicherheit und moderne Verschlüsselungstechnologien in einem bezahlbaren Produkt vereint. Bestehende Angebote setzen oft auf geschlossene Systeme, die langfristig an einen Anbieter binden oder nicht den rechtlichen Anforderungen in Deutschland gerecht werden.
Zu den zentralen Funktionen zählen:
- Blockchain-basierte, revisionssichere Änderungsverfolgung
- Tägliche Versionierung mit nächtlicher Komprimierung
- Ende-zu-Ende-Verschlüsselung
- Automatischer Desktop-Sync
- DSGVO- und GoBD-Konformität
- Unabhängige Verifizierbarkeit der Archivierung
Durch die Nutzung der Blockchain zur Sicherstellung der Revisionssicherheit verzichtet Versiobit bewusst auf einen klassischen Vendor Lock-in. Nutzer behalten langfristig die Kontrolle über ihre Daten – auch unabhängig vom Anbieter.
Versiobit vereint Sicherheit, Compliance und einfache Handhabung in einer Lösung, die speziell für Freiberufler und KMU konzipiert ist. Wer seine Dokumente effizient und rechtssicher archivieren möchte, ist eingeladen, Versiobit unverbindlich zu testen oder sich persönlich beraten zu lassen.